Stadt Battenberg (Eder) unterzeichnet Partnerschaftsvereinbarung mit der Bundeswehr
Die Stadt Battenberg (Eder) hat mit dem Landeskommando Hessen eine „Partnerschaft Heimatschutz und Gesamtverteidigung“ geschlossen.
Ziel ist die engere Zusammenarbeit bei der Sicherheitsvorsorge und die Unterstützung des Reservedienstes. Die Partnerschaft wurde bei einem Besuch von Herrn Major Knauff offiziell mit der Übergabe einer Urkunde besiegelt, die Bürgermeister Christian Klein entgegennahm.
Die Stadt Battenberg (Eder) bekennt sich darin u. a. zur Freistellung freiwillig übender Reservistinnen und Reservisten sowie zur internen und externen Kommunikation dieser Bereitschaft.
Auch die Unterstützung bei der Vermittlung des Reservedienstes und Beiträge zu einem Sicherheitsdialog in Hessen sind Teil der Vereinbarung.
Hintergrund ist der Aufbau des Heimatschutzregiments 5 in Hessen. Seit September 2024 werden dafür 1.200 Dienstposten besetzt – offen für Bürgerinnen und Bürger bis 57 Jahre, mit oder ohne Vordienst bei der Bundeswehr.
Die Partnerschaft soll dazu beitragen, die gesellschaftliche Akzeptanz des Reservistendienstes zu stärken und die Personalgewinnung im Heimatschutz zu fördern. „Wir müssen die Landesverteidigung, in leider wieder spürbar unsicheren Zeiten, als gesamtgesellschaftliche Aufgabe sehen und das als Stadt auch vorleben“, so Bürgermeister Klein.
Bild zur Meldung: Stadt Battenberg (Eder) unterzeichnet Partnerschaftsvereinbarung mit der Bundeswehr