Abfallentsorgung
Allgemeine Informationen
Restmüll, Papier und gelbe Tonne werden 4wöchentlich, Biomüll 2wöchentlich abgefahren. Den Müllkalender finden Sie weiter unten auf dieser Seite zum Download. Oder Sie nutzen die Lobbe-App.
Die Restmüllcontainer werden - soweit keine gesonderten vertraglichen Vereinbarung mit Lobbe bestehen - ebenfalls 4wöchentlich, immer montags, abgeholt. Im Jahr 2025 sind es folgende Kalenderwochen:
4., 8., 12., 16., 20., 24., 28., 32., 36., 40., 44., 48., 52.
Sperrmüll, Elektroschrott
Informationen zu Anmeldung und Kosten finden Sie auf der Seite Sperrmüll/Elektroschrott anmelden.
WICHTIGER HINWEIS: Beim städtischen Bauhof dürfen weder Sperrmüll noch Elektro-Großgeräte abgegeben/angeliefert werden! Verstöße werden mit Bußgeld geahndet!
Altkleidersammlung
Textilcontainer befinden sind sich an mehreren Standorten im Stadtgebiet. Regelmäßig dort, wo Sie auch die Altglascontainer finden.
Sonderabfall-Kleinmengen
Mehrmals im Jahr findet eine Sonderabfall-Kleinmengensammlung in der Stadt Battenberg statt. Die Termine werden von der Stadtverwaltung rechtzeitig bekanntgegeben und sind auch auf der Rückseite des Abfallkalenders zu finden.
Altbatterien-Sammelbehälter
befinden sich im Flur des Bürgerbüros der Stadtverwaltung und in der Verwaltungsaußenstelle Dodenau.
Autobatterien
Abgabe beim Kauf neuer Batterien, bei der Altreifensammlung, beim Fachhandel oder Schrotthändler.
Altglas-Sammelbehälter
befinden sich in jedem Stadtteil.
Abfälle aus Baumaßnahmen
Informationen zur Entsorgung erhalten Sie bei der Abfallberatung des Landkreises.
Altöl
Wird vom Fachhandel zurückgenommen.
Tote Tiere
Abholung durch Tierkörperverwertung.
Energiesparlampen/Leuchtstoffröhren
können anlässlich der Sonderabfall-Kleinmengensammlung oder bei der Müllstation Geismar abgegeben werden. Teilweise werden sie auch vom Handel zurück genommen.
Abfallwirtschaft des Landkreises Waldeck-Frankenberg
Radioaktive Stoffe (auch bei Verdacht)
Regierungspräsidium Kassel
Abteilung III - Umwelt- und Arbeitsschutz
Dezernat 33.1
Am Alten Stadtschloss 1
34117 Kassel
Telefon: 0561/106-3849
Außerhalb der üblichen Dienstzeiten: Feuerwehr oder Polizei kontaktieren.
Rechtsgrundlagen
Ansprechpartner
Bürgerbüro / EinwohnermeldeamtHauptstraße 58
35088 Battenberg (Eder)
Petra Klein
EG, Zimmer-Nr. 0.17
Hauptstraße 58
35088 Battenberg (Eder) (06452) 9344-15
(06452) 9344-19
Maria Kurzeknabe-Spies
EG, Zimmer-Nr. 0.17
Hauptstraße 58
35088 Battenberg (Eder) (06452) 9344-15
(06452) 9344-19
Formulare
Merkblätter
-
Abfallkalender 2024 - ACHTUNG: Neue Abfuhrtage gelbe Tonne
-
Abfallkalender 2025 - ACHTUNG: Geänderte Touren in der Kernstadt!
-
Merkblatt zur Anmeldung von Sperrmüll und/oder Elektroschrott (pdf-Datei)
-
Was gehört in welche Tonne?