In allen Fragen der Wirtschaftsförderung findet eine enge Verzahnung mit der regional tätigen Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Waldeck-Frankenberg statt. Im Vordergrund für das Mittelzentrum Allendorf/Battenberg  steht die weitere Ansiedlung von unternehmensnahen Dienstleistungen
  
Auskünfte:  
Herr Bürgermeister Klein 
 
Wirtschaftsförderung und Regionalmanagement
Waldeck-Frankenberg GmbH 
Lengefelder Straße 6 
34497 Korbach
Tel.: 05631/5030245 
Internet: www.wfg-hessen.de 
E-Mail: info(at)wfg-hessen.de 
 
  
Geplante bzw. bereits umgesetzte Maßnahmen im Mittelzentrum: 
	Initiierung regelmäßiger Unternehmergespräche 
	Planung interkommunaler Gewerbegebiete 
	Fortführung der Aktion Gemeinsame Gewerbeschau 
	Einrichtung eines Arbeitskreises "Schule und Wirtschaft" 
	Info-Veranstaltung über die Chance und Möglichkeiten des Einsatzes von neuen Informations- und Kommunikationsmedien 
	Erstellung einer Broschüre zum Mittelzentrum und Wirtschaftsstandort Allendorf/Battenberg 
	Lokale Agenda 21 für das Obere Edertal 
	Zusammenführung der lokalen Touristik-Angebote 
	Erstellung eines Nachschlagewerks "Wer produziert was?" 
	Belebung der Battenberger Altstadt 
	Erstellung eines gemeinsamen Flächennutzungsplanes 
	Ausbau des Radwegenetzes 
	Anbindung an das AST-Netz (Anruf-Sammel-Taxi) 
 
 
Umgebung: 
	Verkehrslandeplatz Allendorf (Eder) 
	Ferienregion Edersee und Burgwald 
	Historische Altstadt Frankenberg (Eder) 
	Universitätsstadt Marburg 
	Wintersportgebiete Hochsauerland und Upland 
	Weltcuport Willingen 
	Bob- und Rodelbahn Winterberg 
	Biedenkopf, Landgrafenschloss Biedenkopf Hinterlandmuseum 
	Kurstadt Bad Berleburg 
	Landschaftlich reizvolle, waldreiche Mittelgebirgslandschaft 
	Renomierte Unternehmen: Viessmann Werke GmbH & Co. KG, Hollingworth & Vose, FRANK Walz- u. Schmiedetechnik GmbH, Ewikon, Finger-Fertighaus, Hettich, Hoppe, Kusch, Thonet, Viessmann-Modellspielwaren, Günther Heißkanaltechnik, Formenbau Glittenberg, Osborn, Metak, Ante