Bannerbild | zur StartseiteBurgbergstollen | zur StartseiteRadbrücke Dodenau / Eder-Radweg | zur StartseiteEder | zur Startseite
 

Informationen zum Glasfaserausbau der Firma Deutsche Glasfaser

Battenberg (Eder)

Die Stadt Battenberg (Eder) informiert darüber, dass die Deutsche Glasfaser in der Kernstadt Battenberg eigenwirtschaftlich – ohne Steuergelder – ein Glasfasernetz ausbauen möchte. Alle Bürger im geplanten Ausbaugebiet bekommen somit die Möglichkeit, direkt ans zukunftsfähige Glasfasernetz angeschlossen zu werden – ein wichtiger gemeinsamer Schritt in Richtung digitale Zukunft.

 

 

Der Glasfaserausbau würde die Attraktivität von der Kernstadt Battenberg steigern und die Wettbewerbsfähigkeit fördern. Private Haushalte und Firmenkunden bekämen die Chance auf eine verlässliche Internetleitung, welche auch im kommenden Jahrzehnt noch dem Stand der Technik entspricht.


Wann geht es los? Da sind Sie die Bürgerinnen und Bürger der Kernstadt Battenberg gefragt. Die Voraussetzung für die Kernstadt Battenberg ist, dass sich mindestens 33% der anschließbaren Haushalte im geplanten Ausbaugebiet bis zum 14. Juni 2025 für einen Glasfaseranschluss entscheiden.


Ob Eigentümer, Mieter oder Vermieter – informieren Sie sich gerne an dem Infoabend der Deutschen Glasfaser am Donnerstag, dem 3. April 2025, um 19:00 Uhr, in der Burgberghalle, Marburger Straße 3-7 in 35088 Battenberg (Eder).


Oder vereinbaren Sie einen Termin zur persönlichen Beratung zuhause unter 02861 983 42 43.


Weitere Informationen finden Sie zum Projekt in Battenberg auf der Gebietsseite:

www.deutsche-glasfaser.de/battenberg-eder


Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass in einer Vielzahl von Gesprächen vergeblich versucht wurde, auch die weiteren Stadtteile sowie den Bereich „Am Herrenacker“ in die Nachfragebündelung einzubeziehen.


Letztendlich steht es aber einer Privatfirma im Rahmen ihrer wirtschaftlichen Interessen frei, welche Stadtteile oder Wohngebiete sie zum Ausbau bringt. Hierauf hat die jeweilige Kommune wenig bis gar keinen Einfluss.


Im Hinblick auf die Firma Goetel haben wir die Information erhalten, dass im Jahr 2025 keine weiteren Marketingaktionen geplant sind. Die Firma Goetel ist aktuell dabei, bereits angegangene Projekte/ Kommunen in Bezug auf Erschließungsarbeiten fertigzustellen. Ob sich die Situation im kommenden Jahr ändert, bleibt abzuwarten.


Wenn bereits ein Vorvertrag mit der Firma Goetel abgeschlossen wurde, tritt dieser aus Sicht der Verwaltung erst bei einem Ausbau in Kraft. Aber auch dann lässt er sich im Voraus noch widerrufen. Im Zweifelsfall sollte man sich mit der Firma Goetel und der Deutschen Glasfaser in Kontakt setzen.

 

Bild zur Meldung: Informationen zum Glasfaserausbau der Firma Deutsche Glasfaser